Managed Nextcloud Vereinbarung
1. Zweck der Nutzung
Die bereitgestellte Nextcloud-Instanz dient dem sicheren Speichern, Verwalten und Teilen von Dateien. Sie kann sowohl im privaten als auch im geschäftlichen Umfeld genutzt werden.
Die Nutzung hat stets im Einklang mit geltendem Recht und dieser Vereinbarung zu erfolgen. Jede Form des Missbrauchs oder rechtswidrigen Gebrauchs ist untersagt.
2. Unzulässige Nutzung
Folgende Nutzungen sind – unabhängig vom Nutzertyp – unzulässig:
Verbreitung oder Speicherung rechtswidriger Inhalte, z. B. urheberrechtlich geschützter Werke ohne Erlaubnis, pornografischer, extremistischer oder gewaltverherrlichender Inhalte.
Öffentliches Filesharing, insbesondere durch Veröffentlichung von Freigabelinks auf Webseiten, Foren oder sozialen Netzwerken mit dem Ziel, Inhalte allgemein verfügbar zu machen.
Nutzung als öffentlicher Fileserver („Free Hosting“) für Dritte, z. B. durch dauerhafte Bereitstellung von Dateien an unbekannte oder unbeteiligte Nutzer außerhalb des vereinbarten Nutzerkreises.
Verbreitung von Schadsoftware, Spam, Phishing-Versuchen oder anderen sicherheitsrelevanten Inhalten.
Automatisierte oder massenhafte Nutzung, z. B. durch Skripte oder Bots, ohne vorherige Zustimmung des Anbieters.
Verstöße gegen Datenschutzrichtlinien, insbesondere durch Speicherung personenbezogener Daten ohne gesetzliche Grundlage oder Einwilligung.
3. Sicherheits- und Kontrollmaßnahmen
Zum Schutz der Plattform und aller Nutzer behält sich der Anbieter folgende Maßnahmen vor:
Einsatz technischer Schutzmaßnahmen (z. B. Antivirenscanner, Upload-Filter).
Protokollierung von Zugriffen und Dateiaktivitäten zur Nachverfolgung verdächtigen Verhaltens.
Temporäre oder dauerhafte Sperrung von Zugängen bei Verdacht auf Missbrauch.
Technische Begrenzung von Speicherplatz, Bandbreite oder Anzahl paralleler Freigaben, um eine faire Nutzung zu gewährleisten.
4. Pflichten der Nutzer
Der Nutzer – unabhängig davon, ob Unternehmen oder Privatperson – verpflichtet sich:
Zugangsdaten vertraulich zu behandeln und unbefugten Zugriff zu verhindern.
Nur solche Inhalte zu speichern oder zu teilen, für deren Nutzung er berechtigt ist.
Die Plattform ausschließlich im Rahmen der geltenden Gesetze und dieser Vereinbarung zu nutzen.
Missbrauch, Sicherheitslücken oder unrechtmäßige Inhalte unverzüglich dem Anbieter zu melden.
5. Maßnahmen bei Verstößen
Bei Verstößen gegen diese Vereinbarung kann der Anbieter:
den betroffenen Zugang ganz oder teilweise sperren,
das Vertragsverhältnis aus wichtigem Grund kündigen,
und/oder rechtliche Schritte einleiten.
6. Haftung und Verantwortung
Die Nutzung der bereitgestellten Nextcloud-Instanz erfolgt auf eigene Verantwortung. Der Anbieter stellt die technische Infrastruktur bereit, übernimmt jedoch keine inhaltliche Kontrolle oder Haftung für gespeicherte Daten.